Krisendienste Bayern: In psychischen Krisen und psychiatrischen Notlagen können sich Menschen in Bayern an die Krisendienste Bayern wenden. Sie erreichen diese an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 655 3000. Die Krisendienste Bayern beraten telefonisch in über 120 Sprachen. Wenn die telefonische Beratung nicht ausreicht, vermitteln die Krisendienste die jeweils passende weiterführende Hilfe.

Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie an Angehörige und andere Bezugspersonen. Auch Betreuerinnen und Betreuer, medizinische und psychotherapeutische Fachkräfte sowie Fachstellen, Behörden und Einrichtungen können sich an die Krisendienste Bayern wenden.

Bei den Krisendiensten – sowohl in der Leitstelle wie auch in den Mobilen Einsatzteams – beraten Fachkräfte der Fachrichtungen Psychologie, Sozialpädagogik und Fachkrankenpflege Psychiatrie.

Mehr: https://www.krisendienste.bayern/oberbayern

Wichtig: Die Krisendienste Bayern sind telefonisch nur erreichbar, wenn der Anruf aus dem Mobilfunknetz oder dem Festnetz innerhalb Bayerns erfolgt.

Kontakt

0800 / 655 3000 – Hilfe in psychischen Krisen:

Die Krisendienste Bayern sind täglich rund um die Uhr kostenfrei innerhalb Bayerns erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Die Krisendienste beraten telefonisch in über 120 Sprachen.

Mehr: www.krisendienste.bayern/oberbayern

Wichtig: Die Krisendienste Bayern sind telefonisch nur erreichbar, wenn der Anruf aus dem Mobilfunknetz oder dem Festnetz innerhalb Bayerns erfolgt.