Bodenrichtwerte im Landkreis Weilheim-Schongau

Die aktuellen Bodenrichtwerte können sie beim Gutachterausschuss des Landratsamtes Weilheim-Schongau abrufen.

 

 

Quelle: Internet

Quelle: Internet

Ausfertigungen und Kopien von Dokumenten und Bauplänen

Schriftlich anzufordern im Vorzimmer Bauamt Markt Peiting

per EMAIL:          Bauamt-Vorzimmer@peiting.de

Auszug aus der Kostensatzung (konsolidierte Fassung) mit der letzten Änderung vom 06.06.2024

„Schreibauslagen:
Für auf besonderen Antrag erteilte Ausfertigungen und Kopien, z. B. von Bescheiden, Plänen oder sonstigen Unterlagen aus Behördenakten werden folgende Schreibauslagen erhoben.

1. Kopien in Papierform

a) im Format DIN A 4

für bis zu 10 Seiten: 10 €
für mehr als 10 Seiten: 10 € zuzüglich 0,50 €
je 10 Seiten übersteigende Seite

b) größer als Format DIN A 4

für Format DIN A 3, je Seite 10 €
für Format DIN A 2 – A 0, je Seite 20 €

 

2. Kopien in digitaler Form (.pdf)

a) im Format DIN A 4

für bis zu 10 Seiten: 7,50 €
für mehr als 10 Seiten: 7,50 € zuzüglich 0,30 €
je 10 Seiten übersteigende Seite

b) größer als Format DIN A 4
für Format DIN A 3, je Seite 7,50 €
für Format DIN A 2 – A 0, je Seite 15″

 

Bauanträge

Die Erteilung einer Baugenehmigung können Sie entweder online (nähere Erläuterungen hierzu erhalten Sie über den Link > Digitaler Bauantrag – Häufig gestellte Fragen) oder in Papierform beantragen. Die Antragstellung in Papierform erfolgt durch Einreichung eines vollständigen Bauantrags – dazu zählen auch Genehmigungsfreistellungsverfahren (s. a. Merkblatt für die Einreichung von Bauanträgen unter „Merkblatt“‚) beim Landratsamt. Das Landratsamt beteiligt die örtlich zuständige Gemeinde zur Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen.

Informationen: Landratsamt Weilheim-Schongau

Bay. Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr

Quelle: Internet

Quelle: Internet

Wußten Sie eigentlich?........

warum Einfriedungen/Zäune in Bebauungsplänen meist auf eine Höhe von 7  – 12 cm über dem Boden und ohne Sockel ausgeführt werden sollen?

1.)  Es ermöglicht eine bessere Rasenpflege /Kantenpflege

2.) Holz verrottet nicht so schnell

3.)  Es wird Kleintieren so die Möglichkeit zum leichteren Durchqueren von Gärten ermöglicht