Die Blaue Tonne wird im Landkreis eingeführt
Im östlichen Landkreis wurden bereits alle Gemeinden auf die Blaue Tonne umgestellt. Im Herbst 2025 wird sie im westlichen Landkreis eingeführt: Peiting, Hohenpeißenberg, Altenstadt, Hohenfurch, Ingenried, Schwabbruck, Schwabsoien, Steingaden, Prem, Wildsteig, Bernbeuren, Burggen, Rottenbuch, Böbing.
Aktuell wird die Verteilung vorbereitet. Sie findet vom 16.9. bis 2.10.2025 statt. Die ersten Leerungstermine finden Sie weiter unten.
Selbstverständlich kann man auch nach der Verteilung noch Änderungen vornehmen, weil man z.B. weitere oder andere Tonnen benötigt oder man welche zurückgeben möchte.
Die Blaue Tonne ist kostenlos, d.h. es gibt keine zusätzliche Abfallgebühr. In ihr wird das ganze Altpapier – Papier, Pappe, Kartons – gemischt gesammelt. Sie kann z.B. von Nachbarn auch gemeinschaftlich genutzt werden. Die Blauen Tonnen werden alle 4 Wochen geleert (13-mal jährlich); die Termine stehen dann auf den Abfuhrkalendern und in der EVA App.
Es gibt sie in zwei Größen: 240 und 1100 Liter (die Maße finden Sie weiter unten).
Altpapier und Kartons kann man auch weiterhin kostenlos an den Wertstoffhöfen abgeben. Wer keine Blaue Tonne möchte, muss sein Altpapier zu den Wertstoffhöfen bringen, damit es verwertet wird. Der Graue Sack kann nach der Umstellung nicht mehr verwendet werden. Falls Sie noch Fragen haben, die Ihnen hier nicht beantwortet werden, wenden Sie sich bitte an die Abfallberater.