Bereiche
Rathaus
Leben in Peiting
Tourismus
Wirtschaft
Facebook
Birkland
Herzogsägmühle
Englisch
Toggle navigation
Kirchen & Vereine
Kirchen
Vereine
Gartenbau
Hilfe
Kirchlich
Kultur
Politik
Sozial
Sport
Tierzucht
Sonstige
Freiwillige Feuerwehr Peiting
Antrag Erstattung Leistungen Feuerwehrdienst
Kinder, Jugend & Senioren
Kindertagesstätten
Kindertagespflege
Förderung der Tagespflege
Schulen
Berufsschulen
Förderschulen
Grundschulen
Ganztagesangebote
Gymnasien
Mittelschulen
Realschulen
Sonstige Schulen
Jugendzentrum
Tape Art Projekt
Ferienprogramm
Ferienprogramm 2022
Programmheft 2022
Team 2022
Bilder 2022
Kinderspielplätze
Seniorenzentrum
Service Wohnen
Freizeit & Sport
Veranstaltungskalender
Veranstaltungshalle – Schloßberghalle
Sportstätten
Wellenfreibad Peiting
Radtouren in und um Peiting
Wander in und um Peiting
Kultur & Bildung
Ortsgeschichte
Museum im Klösterle
Villa Rustica
Volkshochschule Peiting
Bücherei
Bürgerstiftung Peiting
Partnernerstadt Calvi
Projekt Friedenstaube
Helferkreis Asyl
Informationen zum Helferkreis Asyl
Mehr Informationen
Gesundheit
Krankenhaus GmbH Weilheim-Schongau
Krankenhaus GmbH Magazin
Krankenhaus GmbH Imagetrailer
Sozial-Atlas
Mobilität
Aktuelle Verkehrsinfo
Ammer-Lech-Land-Ticket
Bahnhof
PeitingMOBIL
Regionalverkehr Oberbayern
Sportstätten
Startseite
Sportstätten
Eissporthalle
Eissporthalle
Schlittschuhlaufen
Ligaspiele der 1. Eishockeymannschaft
Spiele der Nachwuchsmannschaften
Freundschafts- und Meisterschaftsturniere der Eisstockschützen
Publikumslauf (Zeiten siehe Homepage des EC-Peiting)
Kontaktinformationen
Eissporthalle Peiting
Alfons-Peter-Str. 4
Tel: (08861)6232
Internet
http://www.ec-peiting.de
E-Mail:
weitere Sportstätten
Tennisplätze
Reiten
Fitnessstudio Atlantis
Fußball- und Bolzplätze
Kegelbahnen
Peitinger Sporthallen
Schiessen
Fitness-Parcours
passende Kategorien
Sportstätten
Ortsteile in Peiting
Birkland
Herzogsägmühle
Aktuelles
Ferienbetreuung für Peitinger Grundschul- und Vorschulkinder
Blutspenden am 01. Juni 2023 von 16:00-20:00 Uhr in der Schloßberghalle
Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, den 23.05.2023 im Sparkassensaal
Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger
Grüngut-Sammelstelle ist ab 1. April 2023 wieder geöffnet