Mit der bevorstehenden „dunklen“ Jahreszeit beginnt erfahrungsgemäß auch die Hochsaison von Wohnungseinbrechern. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der  Wohnungseinbrüche (WED) im südlichen Oberbayern auf 240 Fälle (2023: 207 Fälle).

Im Zeitraum vom 12.10. bis 09.11.2025 werden zum Thema Einbruchschutz unter dem Motto „Licht in der Dämmerungszeit“ präsidiumsweit Informationsveranstaltungen durchgeführt.

Auch Sie können dazu beitragen kein Opfer eines Einbruches zu werden!

  • Schließen Sie Ihre Türe immer ab.
  • Verschließen Sie immer Fenster, Balkon- und Terrassentüren.
    -> Gekippte Fenster sind offene Fenster.
  • Achten Sie auf angemessene Beleuchtung des Grundstücks sowie einbruchgefährdeter Bereiche.
    -> Licht wirkt auf Einbrecher abschreckend.
  • Verstecken Sie Ihren Schlüssel niemals draußen.
    -> Einbrecher finden jedes Versteck.
  • Wenn Sie Ihren Schlüssel verlieren, wechseln Sie den Schließzylinder aus.
  • Pflegen Sie den Kontakt zu Ihren Nachbarn
    ->  Wer sich kennt, achtet mehr aufeinander.
  • Achten Sie auf Fremde im Haus oder auf dem Nachbargrundstück.
  • Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheit. Täuschen Sie stattdessen Anwesenheit vor (Rollläden tagsüber auf, Briefkasten entleeren lassen).
  • Rufen Sie bei verdächtigen Wahrnehmungen die Polizei unter dem Notruf 110.

Ihre Polizei kommt lieber einmal zu früh als zu spät.

Gerne können Sie sich bei Ihrem Kriminalpolizeilichen Fachberater kompetent, produktneutral und kostenlos Thema Einbruchschutz beraten lassen.

Ihre Polizei in Oberbayern Süd

Weitere Informationen finden Sie unter:

Host directory for download

Tourist-Information contact

Tourist-Information Peiting
Hauptplatz 4, 86971 Peiting, Germany
Phone: +49 8861 599-61
touristinfo@peiting.de

Opening times

June until September
Mo.-Fr. from 8 to 12 am
Monday to Wednesday and Friday from 14 to 16 pm
Thursday from 14 to 18 pm

October until May
Monday to Friday from 8 to 12 am
Thursday from 14 to 18 pm

Book an accomodation