Von Rheumatismus Betroffene sollen mit ihrer Erkrankung nicht alleine gelassen werden. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) anlässlich des Welt-Rheuma-Tages hin, der jährlich weltweit am 12. Oktober stattfindet.
„Wer mit Rheuma leben muss, braucht gute medizinische Betreuung, psychosoziale Beratung und Unterstützung im Alltag“, sagt Leo Blum, alternierender Vorstandsvorsitzender der SVLFG. Hilfe und Unterstützung bieten diverse Selbsthilfeorganisationen für rheumatische Erkrankungen, beispielsweise die Deutsche Rheuma-Liga. Sie beraten und geben Hilfe und Tipps im Umgang mit der Krankheit.
Unter dem Motto „Rheuma bewegt uns alle“ stehen vor allem die Unterstützung und Beachtung der Rheumabetroffenen sowie die Verbesserung ihrer Lebenssituation im Vordergrund. Am Welt-Rheuma-Tag wird ganz besonders deutlich, dass Erkrankte und ihre Angehörigen nicht alleine sind, sondern dass ihnen persönliche Unterstützung und Hilfe in vielen Bereichen angeboten wird.
Weitere Informationen zur Selbsthilfeförderung im Internet unter www.svlfg.de > Leistung > Leistungen der Krankenversicherung > Selbsthilfeförderung.