Die Unfallverhütung im Forst ist und bleibt ein herausragendes Thema der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) – auch auf der Ostbayernschau vom 8. bis 16. August in Straubing.
Die Unfallzahlen in der Forstwirtschaft bewegen sich weiterhin auf hohem Niveau. Die Waldarbeiten nach dem Sturm „Niklas“ im April haben gezeigt, wie wichtig der Technikeinsatz bei der Holzernte und bei der Sturmaufarbeitung ist. Die SVLFG stellt sichere und zugleich Rücken schonende Arbeitsweisen vor.
Für Besucher besteht außerdem die Möglichkeit, ihren Blutzucker- und Blutdruckwert messen zu lassen und anhand der ausgeatmeten Luft ihre Vitalkapazität überprüfen zu lassen.
Stürze sind die häufigste Unfallursache bei Senioren. In den Landkreisen Straubing-Bogen, Kelheim und Cham wird die Aktion „Trittsicher durchs Leben“ als Pilotprojekt zur Sturzprävention durchgeführt. Besonders ältere Versicherte der SVLFG können durch regelmäßige Übungen das Gleichgewicht, die Muskelkraft in den Beinen, die allgemeine Fitness und das eigene Wohlbefinden verbessern. Übungsleiter des Deutschen Turner-Bundes vermitteln dies in sechs Einheiten. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes unterstützen organisatorisch.
Die SVLFG berät zu Fragen der Unfallverhütung, des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie zur Landwirtschaftlichen Unfall-, Kranken- und Pflegeversicherung und Alterssicherung am Gemeinschaftsstand mit dem Gewerbeaufsichtsamt des Regierungsbezirkes Niederbayern in Halle 5.