Osteoporose ist die häufigste Erkrankung im Alter. Mit ihrer Kampagne „Trittsicher durchs Leben“ will die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) ältere Menschen darin unterstützen, ihre Balance und ihre Knochengesundheit zu verbessern. Darauf weist sie anlässlich des Welt-Osteoporosetages hin.
Es handelt sich hierbei um eine Kooperation der SVLFG, dem Deutschen LandFrauenverband und dem Deutschen Turner-Bund. Mitmachen können ältere SVLFG-Versicherte in 47 zufällig ausgewählten Landkreisen Deutschlands. Das vom Robert Bosch-Krankenhaus in Stuttgart wissenschaftlich begleitete Programm „Trittsicher durchs Leben“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Es besteht aus den drei Komponenten:
In Deutschland sind ungefähr 7,8 Millio¬nen der über 50-jährigen Menschen von Osteoporose betroffen. Es erkranken häufiger Frauen als Männer. Eine Behandlung mit verschiedenen Medika-menten in Kom¬bination mit einer Bewegungstherapie kann ein Fortschreiten der Erkrankung verhindern.
Weitere Informationen zu „Trittsicher durchs Leben“ gibt es im Internet unter www.svlfg.de > Gesundheitsangebote > Sturzprävention oder unter www.trittsicher.org.