Die ersten 25-Kilo-Saatgutsäcke sind auf dem Markt. Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat gemeinsam mit der Firma Stroetmann Saat GmbH & Co. KG die Rücken schonenden Gebinde präsentiert. Die neuen „halben Portionen“ gehen auf eine gemeinsame Initiative der SVLFG und des westfälischen Saatgutherstellers zurück. Sie sind Bestandteil der Kampagne der Berufsgenossenschaften „Denk an mich. Dein Rücken“. Bislang bietet die Firma Stroetmann Gerstensaat in 25-Kilo-Gebinde an. Aufgrund der regen Nachfrage plant das Unternehmen, künftig auch Weizensaatgut in der kleineren Abpackung auf den Markt zu bringen. Der Vorstandsvorsitzende der SVLFG, Arnd Spahn, begrüßt die Neuerung. „Für das richtige Heben und Tragen spielt das Gewicht der Gebinde eine wesentliche Rolle“, sagte Spahn bei einem Besuch der Firmenniederlassung in Oer-Erkenschwick. Auf diese Weise könne den Muskel- und Skeletterkrankungen in der Landwirtschaft begegnet werden. Für Saatgut im Gartenbau sind 25-Kilo-Säcke schon seit längerem auf dem Markt. Spahn: „Die SVLFG freut sich, nun auch für die Landwirtschaft ihren Beitrag leisten zu können und mit der Firma Stroetmann einen für diese Problematik ebenso aufgeschlossenen wie geeigneten Hersteller gefunden zu haben.“ Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden besuchten die Mitglieder des SVLFG-Präventionsausschusses, Bernd Schulte-Lohmöller und Frank Lauhöfer, das Stroetmann-Werk.